Möchtest du selbst zum Medienprofi werden? Wir zeigen dir alle Tipps und Tricks in unserem PR-Seminar.

21 FBC-HIGHLIGHTS AUS 2021

21 FBC-HIGHLIGHTS AUS 2021

2021 verging für uns wie im Flug. Wieder war es ein besonderes Jahr, in dem wir stets neue Lösungen suchten, aber auch vieles wieder gewohnt realisieren konnten: Events und Reisen fanden wieder statt und Aufbruchsstimmung lag in der Luft. Wir blickten stets positiv und mutig voraus – und rissen bestehende und viele neue Kunden mit in die Welt des Storytelling. Hier sind unsere 21 Highlights aus 2021.

1. Welcome & Goodbye bei FBC

Dieses Jahr schneiten viele neue Talente bei uns ins Haus. Im Mai freuten wir uns über Svenja aus Uster, die bereits unzählige Marketing-Projekte sehr erfolgreich umsetzte. Im August stiess Anina aus Klingnau zum FBC-Team dazu. Mit ihren Video-Skills ist sie eine echte Bereicherung für unsere Services

Neben unseren neuen Teammitgliedern haben wir auch Verluste langjähriger FBC-Stars zu beklagen: Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nahmen wir Abschied von Online-Marketing-Genie Anastasiia und Powerfrau Annina. Auch von Agenturhündin Lupa mussten wir uns leider verabschieden. R.I.P. Lupa!

2. Jubiläum: 1 Jahr StoryRadar

Erst kürzlich stellten wir euch unser neues FBC Podcast-Studio vor – und schon dieses Jahr feierten wir das einjährige Jubiläum von unserem Business-Podcast “StoryRadar”. Wöchentlich spricht Ferris darin mit spannenden Gästen über Trends aus der Storytelling-, PR- und Medienwelt. Mittlerweile ist unser Equipment im Podcast-Studio gewachsen, sodass wir unseren Kunden inzwischen ein voll ausgestattetes Audio- und Videostudio zur Verfügung stellen können – inklusive Live-Mitschnitt. Unser Podcast-Studio kann man übrigens auch mieten!

Highlight Jubiläum: 1 Jahr StoryRadar
Larissa, Ferris und Lisa feiern ein weiteres FBC-Jubiläum: 1 Jahr StoryRadar-Podcast!

3. Unplugged eine Stimme für die Eventbranche

Neben unserem hauseigenen Podcast “StoryRadar” und dem Lidl Podcast “Schnurri mit Buri” lancierten wir 2021 zusammen mit RedSpark und JED Events den ersten Schweizer Podcast der LiveCom-Branche namens “UNPLUGGED”. Hier kommen Menschen zu Wort, die sich für die Kraft von Live-Erlebnissen begeistern. In Zeiten wie diesen wollen wir damit der Eventbranche eine lautere Stimme geben.

4. Festival-Feeling: Sunrise Skylights Zürisee Sessions

Apropos Events – hier freuten wir uns besonders für Veranstalter wie RedSpark, die neue, innovative Wege für Festivals ausgedacht haben. Endlich durften wir wieder einen Event betreuen! Die Sunrise Skylights Zürisee Sessions auf dem Zürichsee fanden in sieben Seegemeinden auf einer schwimmenden Bühne mit insgesamt acht Konzerten und 16 Live-Acts statt. Medien wie Nau oder 20 Minuten konnten wir für das einzigartige Festival begeistern.

Sommer-Highlight: Festival-Feeling an den Sunrise Skylights Zürisee Sessions.
Festival-Feeling an den Sunrise Skylights Zürisee Sessions. © Sunny Estafanous

5. Content Produktion a cappella

Seit Mitte des Jahres dürfen wir die A-capella-Band Bliss in den Bereichen Social Media, Medienarbeit und Videoproduktion unterstützen. Neben ihrem Programm Volljährig stand Merry Blissmas, die lustigste Weihnachtsshow der Schweiz, im Mittelpunkt. Mit unserem Video-Equipment begleiteten wir die fünf Bliss-Männer hinter die Kulissen und produzierten einen Showtrailer sowie ein Making-of-Video. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sind bereits selbst grosse Bliss-Fans geworden!

6. Eröffnung der Wellness-Therme FORTYSEVEN

Baden wurde 2021 wieder zur Bäderstadt – mit der Eröffnung der neuen Wellness-Therme FORTYSEVEN von Stararchitekt Mario Botta. Neben verschiedenen Medienevents und der Kommunikation rund um die Eröffnung haben wir der Badener Bevölkerung bereits im Voraus etwas Entspannung geschenkt. Am 12. Juni 2021 sah man anlässlich des internationalen Wellnesstags die Badener Bevölkerung auf Liegestühlen des FORTYSEVEN entspannen und Yoga machen in der ganzen Stadt. Rund um das FORTYSEVEN zündeten wir ein mediales Feuerwerk, mit Berichten im SRF, Tele Züri, dem Tages-Anzeiger oder der NZZ.

Stararchitekt Mario Botta und Yello-Musiker Boris Blank an der Eröffnung der Wellness-Therme FORTYSEVEN. © Christian Danker

7. Hybrid-Events für Edelweiss

Für die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss realisierten wir dieses Jahr zwei Medienkonferenzen, denn die besondere Lage erforderte viel Aufklärung. Anfangs Juli fand am Flughafen Zürich eine virtuelle Konferenz via Livestream zum Sommerflugplan und aktuelle Fragen um die Einreisebestimmungen statt. Wichtig, da Medien wie Blick oder Travelnews ihre Leser informieren wollten, wohin man überhaupt noch in die Ferien fliegen konnte. Im Dezember organisierten wir einen Hybrid-Event mit Journalisten vor Ort im Edelweiss Café. Parallel dazu zeichneten wir den Anlass auf und belieferten damit sämtliche Medien. Die Airline gab einen Rückblick auf 2021 sowie einen Ausblick aufs Jahr 2022.

8. Medienreise nach Jamaika

Nach zwei Jahren durften wir endlich wieder eine Medienreise für unsere Lieblings-Airline Edelweiss organisieren und erfolgreich durchführen. Mit einer Gruppe Journalisten flogen wir im Dezember ganz nach dem Motto “leave grey, love blue” in die Karibik nach Jamaika. Vor Ort betreuten wir nicht nur die Medien, sondern produzierten auch Content für die Medienschaffenden und die Kanäle von Edelweiss. Im Anschluss an die Reise freuen wir uns nun auf die Erlebnis-Reportagen der Journalisten über neue Destination von Edelweiss. Ya man!

Gruppenfoto von der Medienreise mit Edelweiss nach Jamaika. © Loren Bedeli

9. Mit Zürich Tourismus im Zürichsee

Statt in die Ferne zu fliegen, lohnt es sich auch, die eigene Stadt zu entdecken. Umso mehr freuten wir uns über Zürich Tourismus als neuen Kunden im 2021. Wir unterstützten die Projekte Züri Wochen im Sommer und das Hotel Noël im Winter erfolgreich mit nationaler Medienarbeit. Wir freuen uns bereits auf weitere Projekte in und mit Züri!

10. Mit Tina Weirather auf der MEX Tour von Swarovski Optik

Im Mai startete die MEX Bike Tour unseres Kunden Swarovski Optik durch die Schweiz. MEX steht für “Mobile Experience” und ermöglicht es, die eigene Stadt mit einem Fernglas näher zu entdecken. Mit dabei im Botanischen Garten Zürich war auch Ex-Skirennfahrerin Tina Weirather mit Partner Fabio Nay. Highlight war somit das Videointerview mit Tina Weirather bei Blick online.

Tina Weirather und ihr Freund Fabio Nay an der MEX Bike Tour von Swarovski Optik. © Tobias Westen

11. Art Ufnau 2021

Die Art Ufnau mitten im Zürichsee durften wir im Sommer mit Medienarbeit unterstützen. Von Juni bis Oktober zeigten drei verschiedene Künstler auf der historischen Klosterinsel ihre Werke und Skulpturen in malerischer Umgebung. Dazu gleisten wir verschiedene Medienberichte auf, zum Beispiel bei Top Usflug.

12. Alpaufzug auf die Engstligenalp

Ein spektakuläres Ereignis und Besuchermagnet ist der jährliche Alpaufzug unserer Kundin, der Engstligenalp. Rund 500 Kühe machten sich Ende Juni um fünf Uhr morgens auf den Weg. Ein schmaler Pfad führt über 600 Höhenmeter auf die wohl schönste Hochebene Europas. Wir waren für eine Videoproduktion mit dabei und organisierten Medienberichte für 20 Minuten und Berner Regionalmedien wie dem Thuner Tagblatt.

Jedes Jahr ein Highlight: Die Kühe erklimmen die letzten Meter auf die Engstligenalp, wo begeisterte Besucher:innen sie bereits erwarten.

13. Auf der „Nackten Welle“ mit Eichhof

Als neuen Kunden durften die Luzerner Brauerei Eichhof begrüssen. Dabei begleiteten wir den Relaunch des beliebten Zentralschweizer Biers Anfang 2021 medial. Auf dessen Etiketten erzählen kunstvolle Motive legendäre Geschichten der Zentralschweiz. Zu sehen ist etwa die “Nackte Welle” oder das “Bissige Pony”. Gastro- wie Publikumsmedien berichteten über den gelungenen Relaunch. Ein Sommelier von Eichhof verriet dem Blick ausserdem, welches Bier am besten zu welchem Gericht passt, und SRF berichtete über eine der einzigen Bierbrauerinnen der Schweiz.

14. Mit Dallmayr und Vaud+ regionale Snacks geniessen

Ebenfalls als neuen Kunden konnten wir Dallmayr Schweiz gewinnen. Als erstes Projekt begleiteten wir die Kooperation mit Vaud+. Dabei lancierte der führende Automatenbetreiber die ersten Snackautomaten, die mit regionalen Produkten aus dem Kanton Waadt bestückt sind und verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Dadurch sollen kleine Produzenten gestärkt und Regionalität gefördert werden. Eine gute Sache, finden wir! Und konnten mit dem Thema Medien wie 24 heures, bluewin oder 20minuti in der Westschweiz und im Tessin begeistern.

15. Frischer Wind mit Dyson

Auch Dyson begrüssten wir 2021 neu im FBC-Kundenportfolio. In verschiedenen Projekten konnten wir übers Jahr hinweg Mediengeschichten zum Dyson Pure Cool platzieren. Zum Beispiel zum nationalen Tag der Allergie – mit Interviews in verschiedenen Radios. Auch zu einer Studie zur Luftqualität mit Olympia-Sprinterin Mujinga Kambundji durften wir Medienarbeit betreiben. Die Story lief bei 20 Minuten und erschien unter anderem auch in der Printausgabe der Schweizer Illustrierten.

Ein praktisches Highlight: Mujinga Kambundji mit ihrem Dyson Luftreiniger im Homeoffice. © Dyson

16. Storytelling bei FinanceScout

Neukunde war 2021 auch die Vergleichsplattform FinanceScout. Im Rahmen eines Monatsmandats kreierten wir neue, spannende Storylines für die Medien rund um Versicherungen, Kredite und Hypotheken. Einen Eindruck davon bekommt ihr, wenn ihr in den Beitrag von Radio Zürisee reinhört.

17. Mit ARHUB durch Wände sehen

Zum ersten Mal haben wir uns in diesem Jahr auch mit Einbrüchen beschäftigt. Vor allem damit, wie man sich vor ihnen schützen kann. Das Technologieunternehmen ARHUB aus Lausanne verkauft ein einzigartiges, intelligentes Alarmsystem, das bereits vor einem Einbruch alarmiert und entwickelt derzeit mit einem Team der ZHAW eine neuartige Sicherheits-Technologie, die gar durch Wände sehen kann. Dazu lieferten wir das Kommunikationskonzept und begleiteten das Projekt medial. Mit Berichten in der NZZ oder 20 Minuten erzielten wir ein grosses Medienecho.

18. Meilenstein in der Gletscherpflege

Im Februar führten wir für das Projekt “MortAlive” an der Talstation Diavolezza eine virtuelle Medienkonferenz durch. Anlass war die erste Inbetriebnahme eines neu entwickelten Schneiseils, das Gletscher beschneien und somit deren Lebenszeit verlängern soll. Etwa 70 Keymedien aus der DACH-Region wie die ARD Tagesschau, die Süddeutsche Zeitung, watson oder die FAZ konnten dank der virtuellen Präsentation trotz Pandemie live dabei sein und berichteten gross über den Meilenstein in der Gletscherpflege. Ferris moderierte die Konferenz vor Ort mit Glaziologie Felix Keller. Die Aufzeichnung des Events findet ihr hier.

Eisiges Highlight: Glaziologe Dr. Felix Keller vor der Eis Stupa an der Diavolezza Talstation im Engadin. © Mayk Wendt
Glaziologe Dr. Felix Keller vor der Eis Stupa an der Diavolezza Talstation im Engadin. © Mayk Wendt

19. Award für kreativste Fundraising Aktion

Gute Geschichten kommen an und bleiben im Kopf. Das bewiesen wir im letzten Jahr mit einem emotionalen Video-Projekt für Helvetas, das dieses Jahr im Rahmen der Swiss Fundraising Awards zur kreativsten Fundraising Aktion 2020 gekürt wurde. Wie unsere Idee die Jury überzeugte, erfahrt ihr hier.

20. Zum Medienprofi werden am PR-Seminar

Gerade ein Start-up gegründet und die Welt soll davon erfahren? Keine Ahnung, wie man Journalisten für sich gewinnen kann? Kein Problem! In unserem beliebten Seminar “PR- und Medienarbeit mit der Ferris Bühler Methode” frischen wir das PR-Wissen der Teilnehmenden auf und machen sie zu Medienprofis. Merkt euch jetzt schon das nächste Seminardatum vor (Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Mai 2022) und sichert euch den Early-Bird-Rabatt! Das Resumée der Teilnehmenden vom Herbst 2021 seht ihr im Video.

21. Team-Happiness

Happiness steht im FBC-Team, neben unseren lieben Kunden, an erster Stelle. Denn Teamwork makes the dream work! Wir genossen dieses Jahr ein Barbecue auf der schönsten Dachterrasse von Bern, tanzten am Oktoberfest auf den Festbänken und lernten uns bei zahlreichen Teamapéros besser kennen. We love our team!

Nach den vergangenen zwei Pandemie-Jahren sind wir uns sicher: 2022 wird wieder ein Jahr mit vielen frischen Ideen und tollen Projekten werden. Wir sind gespannt, welche 22 Highlights wir mit euch kreieren werden. 

Bis dahin wünschen wir euch eine fröhliche Weihnachtszeit mit viel Liebe und vor allem Gesundheit und einen fulminanten Rutsch ins nächste Jahr!

Merry Christmas, euer FBC-Team.

21 FBC-Highlights aus 2021: We love our team!

Related Posts
Leave a Reply