Skip to main content

LEGO lässt keinen kalt! Während die einen schmerzhafte Erinnerungen mit den kultigen Spielsteinen verbinden – man sagt ja, kaum etwas tut mehr weh, als barfuss auf LEGO zu treten – erinnern sich andere an kreative Spielstunden in der Kindheit. Oder auch später.

Wir freuen uns deshalb besonders, die BRICKLIVE Basel zu unseren Kunden zu zählen, die grösste LEGO Ausstellung der Welt. Vom 20. bis 29. April können in der Messe Basel grosse und kleine Fans in die bunte Welt der LEGO Steine eintauchen, die Kunstwerke bewundern – unter anderem einen 1,5 Tonnen schweren Elefanten aus den Spielsteinen – und natürlich auch selbst Hand anlegen und Kunstwerke zusammensetzen.

Skandalgebeutelt? Spielt lieber LEGO

Ganz in diesem Sinn haben wir uns für die BRICKLIVE eine freche Aktion ausgedacht und LEGO Sets an fünf Personen des öffentlichen Lebens geschickt, denen das Leben gerade im wahrsten Sinn des Wortes (LEGO) Steine in den Weg gelegt hat. Nach dem Motto: “Das Leben ist ein Spiel. Mal läuft es besser, mal schlechter.”

Dass die Personen LEGO Sets erhalten haben, die zu ihnen passen, ist natürlich kein Zufall. Ob Post-Chefin Susanne Ruoff in den Nachwehen des Postauto-Skandals Lust hat, ein LEGO Postauto zu bauen, sei zwar dahingestellt. Aber sie kann aus dem Steinhaufen ja auch etwas ganz Neues kreieren, an dem sie schlussendlich Freude hat. Genau wie Raiffeisen-CEO Patrik Gisel, der ein Set mit Booten in Seenot und einem Rettungshelikopter erhielt. Schliesslich glätten sich auch die höchsten Wogen irgendwann wieder. Auch für den Banken-Chef, der gerade dem heftigen Wellengang um seinen Vorgänger Pierin Vincenz standhalten muss.

Dieses Paket ging an Bundesrätin Doris Leuthard.

Brancheninternes Aufsehen

SRG-Generaldirektor Gilles Marchand haben wir im Namen der BRICKLIVE einen Ninjago-Drachen geschickt, damit er sich für den Kampf nach dem Sieg über den “No-Billag”-Drachen rüsten kann. FC-Basel-Trainer Raphael Wicky bekam frei Haus eine Handvoll der berüchtigten Star-Wars-Sturmtruppen geliefert. Als Einzelkämpfer sind diese harmlos, aber im Team unschlagbar. Etwas, was man dem FCB auch wieder mal gönnen würde. Und last but not least flatterte ein LEGO Poolhaus ins Bundeshaus. Die scheidende Bundesrätin Doris Leuthard hat hoffentlich bald ganz viel Zeit, am Pool zu liegen – und LEGO zu spielen.

Branchenintern sorgte die witzige Aktion für Aufsehen. Insbesondere auch die dazugehörige Karikatur, die wir von der Zeichnerin Bianca Litscher herstellen liessen. “Lego gegen die Krise: BRICKLIVE lässt Promis basteln” titelte das Online-Portal “Marketing & Kommunikation” und kam zu dem Schluss: “Eine freche Aktion, die der Messe BRICKLIVE Aufmerksamkeit beschert – und wer weiss: Vielleicht hat der eine oder andere Empfänger ja tatsächlich ein paar heimliche Mussestunden mit seinem Lego-Set verbracht. Zu gönnen wäre es jedenfalls allen.”

Die Aktion war zwar frech, aber keineswegs böse gemeint, sondern – im Gegenteil – eher als Aufmunterung. Und eine kurze Nachfrage-Runde bei den Beschenkten zeigte: Die Schweizer Promis haben auch in nicht ganz einfachen Situationen durchaus Humor. Richtig beleidigt zeigte sich jedenfalls niemand. Aber wer kann schon sauer sein, wenn es um LEGO geht? Eben!

Wenn ihr auch mal wieder in die Welt der Steine eurer Kindheit eintauchen wollt: Alle Infos zur BRICKLIVE Basel gibt es hier.

Die Aktion wurde im Auftrag der BRICKLIVE Basel durchgeführt und hat nichts mit LEGO als Marke zu tun.