Skip to main content

Der Frühling naht! Wir bei FBC lieben es, wenn es am Abend länger hell ist und das Feierabendbier wieder draussen genossen werden kann. Doch nicht nur uns zieht es nach draussen: Frühlingsgefühle erwachen und sorgen dafür, dass die Hormone von Männlein und Weiblein verrückt spielen. Passend zum Beginn der neuen Jahreszeit werfen wir einen Blick auf Online Dating, das Geschäft mit der Liebe – wo wir nun ebenfalls unsere Finger im Spiel haben.

Online-Dating Plattformen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Ihr denkt: Das funktioniert doch nie und ist alles dasselbe? Falsch gedacht! So unterschiedlich wie die Vorstellungen einer perfekten Beziehung und eines Traumpartners bzw. einer Traumpartnerin, so unterschiedlich sind auch unsere zwei Neukunden, die Online-Dating Plattform The Casual Lounge und die Online-Partnervermittlung LemonSwan. Doch eine Sache haben sie gemeinsam: Beide haben sich ganz genau überlegt, wie sie die Menschen auf ihrer Plattform zusammenbringen können und spielen in der Dating-Liga ganz oben mit. Dafür braucht es bei der inzwischen grossen Konkurrenz viel Gespür für die Bedürfnisse der Kunden. Auch wir sind nun Teil dieser spannenden und hart umkämpften Branche rund um das Geschäft mit der Liebe und unterstützen unsere Kunden mit PR- und Medienarbeit – damit auch jeder von unseren Kunden erfährt und im Frühling niemand allein bleiben muss, der es nicht will.

Erste Online-Partnervermittlung mit Türkontrolle

Die grosse Liebe zu finden, das ist wohl der Traum vieler Frauen. Allein in Deutschland wünschen sich laut einer Umfrage von LemonSwan 74% der Singles eine feste Beziehung. Aber was, wenn kein Frosch zum Prinzen wird? Das Hamburger Start-Up hat sich deshalb eine ganz besondere Strategie überlegt: Wer sich auf ihrer Plattform nicht benimmt, der fliegt raus! Damit ist das Unternehmen, das 2017 von Arne Kahlke und Paul Uhlig gegründet wurde, die erste Partnervermittlung mit Türkontrolle. Hier kommt nur rein, wer es wirklich ernst meint und eine langfristige Beziehung sucht. Dafür sorgen die Türsteherinnen von LemonSwan, die jeden Kandidaten nach der Anmeldung auf der Plattform ganz genau unter die Lupe nehmen: Keine obszönen Fotos, Anmachsprüche unter der Gürtellinie, oder bearbeitete Profilbilder mehr. Nur Gespräche auf Augenhöhe, bei denen die Erwartungshaltung dieselbe ist. Klingt, als könnte es funktionieren!

Haus-Psychologin von LemonSwan, Andrea Simmer, weiss, wie man die schwarzen Schafe erkennt: “Wir achten darauf, dass es zu jedem Profil drei gut erkennbare Fotos gibt, die nicht bearbeitet sind. Ist ein Filter oder das Gesicht nicht richtig drauf, wird das Foto abgelehnt.” Die Folge: Wie in einem echten Club kommen 20% der Männer gar nicht erst rein. Gründer Arne Kahlke will sich mit seinem Produkt für die Liebe einsetzten und ihr nach Tinder & Co. wieder den Stellenwert geben, den sie verdient. Denn Liebe ist kein Wegwerfprodukt! Und auch wir bei FBC sind überzeugt: eine schöne Philosophie, eine kreative Idee, genau unser Ding. So haben wir uns zum Ziel gesetzt, die einzigartige Geschichte von LemonSwan weiterzuerzählen und die Medien in ganz Deutschland davon zu überzeugen.

Gründer von LemonSwan Arne Kahlke (C) LemonSwan

Hier hat die Frau das Sagen

Die Online-Dating Plattform The Casual Lounge folgt einer ganz anderen Strategie, die aber nicht weniger gut funktioniert. Denn nicht alle suchen online nach dem Partner fürs Leben: Hier treffen sich Gleichgesinnte, die sich der Lust und Leidenschaft erfreuen. Aber The Casual Lounge ist nicht der Darkroom eines Stundenhotels, sondern die exklusive Lounge eines Nobel-Nachtclubs. Man hört, spürt und sieht die Erotik auf die vielfältigsten Weisen. Getreu dem Motto: Alles kann – nichts muss.

(C) The Casual Lounge

Unverbindliche Treffen und neue Abenteuer ziehen die Mitglieder dieser Plattform an. Dabei gibt The Casual Lounge den Frauen spezielle Features, mit denen sie das Sagen haben. Die Frau bestimmt den Personenkreis, in dem sie sich bewegt und wann die Männer mit ihr in Kontakt treten können. Sie entscheidet, ob sie sich unsichtbar im Produkt bewegen will und wer ihre Fotos sehen darf. Ein vertrauenswürdiges und niveauvolles Umfeld mit einem höchstmöglichen Grad an Diskretion. Entwickelt wurde The Casual Lounge von einem Team, das sich bereits seit über 20 Jahren mit dem Thema Online-Dating und den Bedürfnissen der Menschen beschäftigt. Heinz Laumann und Eberhard Neumaier, ehemalige Gründer von C-Date, haben das Wort Casual Dating – also keine feste Partnerschaft sondern eine Beziehung ohne jegliche Verpflichtung – quasi erst erfunden. Von ihrem kreativen Geist lassen auch wir bei FBC uns anstecken und unterstützen die Plattform mit PR- und Text-Arbeiten.

Spürt ihr auch bereits den Frühling? Egal, ob eine Beziehung oder ein spannendes Abenteuer gesucht wird, für beide Bedürfnisse gibt es die richtige Plattform. Also, worauf wartet ihr noch?