Seit Anfang 2019 begleiten wir die Engadin St. Moritz Mountains AG als Storytelling- und Content-Agentur. Wir beliefern die Medien konstant mit allen wichtigen Informationen rund um die Winter- und Sommersaison. Mit Guerilla Marketing und Events sorgen wir punktuell für zusätzliche mediale Aufmerksamkeit rund um das vielfältige Angebot im Oberengadin
Guerilla Marketing auf zwei Rädern: Auf der Piste mit Wendy Holdener
Um die Corviglia als Bike-Hotspot im Sommer prominenter zu positionieren und das umfangreiche Mountainbike-Angebot hervorzuheben, setzten wir auf unsere grösste Stärke: Storytelling. Wir dachten eine Promi-Story an, die bei den Medien definitiv auf Interesse stossen würde: “Auf der Piste mit Wendy Holdener” war geboren. Wir engagierten die Schweizer Skirennfahrerin Wendy Holdener, die bereits auf der Corviglia 2017 WM-Gold in der Alpinen Kombination gewann. Für uns tauschte sie ihre Ski gegen ein Bike und testete zusammen mit ihrem Partner Nico Caprez die Trails auf der sommerlichen Corviglia. Unsere PR-Massnahme machte sich bezahlt: Sowohl das SRF als auch die Schweizer Illustrierte veröffentlichten die Story – in der Schweizer Illustrierten brachten wir unseren Kunden mit dieser Exklusiv-Story gar auf die Titelseite.
Foto: Joseph Khakshouri 29.06.2019 Wendy Holdener in St Moritz BTS der SRF G und G Dreharbeiten und Portraits St. Moritz (GR)
Lancierung der AR-App WINTEROLYMP
In der Tourismusbranche spielen digitale Erlebnisse eine immer bedeutendere Rolle. In Zeiten der Digitalisierung gilt es, am Puls der Zeit zu bleiben und interaktive Aktivitäten für Besucher zu schaffen. Die Engadin St. Moritz Mountains lancierten im September 2019 eine Augmented-Reality-App namens WINTEROLYMP. Mit der interaktiven App nahm die Region eine Vorreiterrolle in Sachen digitale Erlebnisse im Tourismus ein. Wir begleiteten den Lancierungs-Event auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia mir PR- und Eventmassnahmen. Regionale sowie nationale Medien berichteten über die neue AR-App, die es Besuchern ermöglicht, digital mit der Vergangenheit des einzigen Schweizer Gastgeber der Olympischen Winterspiele zu interagieren.
Mit der AR-App WINTEROLYMP können Besucher mit der Geschichte des Berges interagieren.